Sonstige Sportarten

Die Mainzer können so was

Guido Steinacker | 30.06.2025
Auf Rang sechs lief das Mainzer U-15-Team beim eigenen DM-Turnier ein und durfte mit seinem Auftritt zufrieden sein. Innenminister Michael Ebling (l.) gratulierte.

Das erste Junioren-DM-Finalturnier in der Verantwortung von Floorball Mainz ist am Sonntagnachmittag erfolgreich zu Ende gegangen. Der Tiel bei den U-15-Junioren ging an den FBC München, die Gastgeber verloren die Partie um den fünften Rang unglücklich, können aber zufrieden auf die Premiere blicken.

Näher an die Spitze herangerückt

Guido Steinacker | 28.06.2025
Jonas Kleine kann es aus der Distanz: Mit sechs Treffern wurde er erfolgreichster Mainzer Torschütze am Gruppenspieltag der U15-DM.

Zum ersten Mal darf Floorball Mainz ein Endturnier um die Deutsche Meisterschaft austragen. Acht U15-Teams spielen in der Oberstadt an diesem Wochenende um den Junioren-Titel, das Team der Gastgeber tritt am Sonntag im Spiel um Platz fünf an.

M – eine Stadt ehrt ihre Sportler

red | 29.03.2025
119 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Mainzer Vereinen und 18 Sportarten standen auf der Liste der 65. Sportlerehrung, zu der die Stadt ins Finther Bürgerhaus eingeladen hatte. Nicht alle konnten kommen, einige der Deutschen Meister beziehungsweise international erfolgreichen Athleten weilten im Trainingslager, anderen mussten krankheitsbedingt oder wegen sonstiger Verpflichtungen absagen. Diejenigen, die der Einladung folgte, erlebten einen kurzweiligen Abend, moderiert von SPORTAUSMAINZ.de-Redakteur Peter H. Eisenhuth, und stellten sich am Ende zum traditionellen Gruppenfoto auf.

So viel Zeit muss sein: Zum 65. Mal zeichnete die Stadt erfolgreiche Athletinnen und Athleten aus. Zum vierten Mal im Finther Bürgerhaus, zum letzten Mal mit Bürgermeister Günter Beck als Gastgeber.

„Special Olympics“ als Highlight

Peter H. Eisenhuth | 14.01.2025

Bürgermeister Günter Beck und Stadtsportverbandschef Alexander Reinemann blicken zurück und voraus auf sportliche Events sowie Sportstättensanierung und -bau. Nicht zuletzt geht es um die geplante Großsporthalle.

Die Meister gefeiert

Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 12.04.2024
Gruppenbild mit vielen Meisterinnen und Meistern: Ziemlich voll war’s am Donnerstagabend auf der Bühne des Finther Bürgerhauses, in das die Stadt zur Ehrung der im vorigen Jahr die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler eingeladen hatte.

Volles Haus in Finthen: Im Bürgerhaus ehrte die Stadt Mainz die im vorigen Jahr auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. So prall gefüllt waren Saal und Bühne schon lange nicht mehr – was nicht zuletzt daran lag, dass 2023 zwei Mannschaften mit Titel glänzten, die schon länger nicht mehr dabei waren. SPORTAUSMAINZ.de fasst den Abend in Bild und Wort zusammen.

150 Purzelbäume und 30 Halbmarathons

Peter H. Eisenhuth | 12.06.2023
Hatten gut lachen hinter dem Drachenboot: Markus Schmitz und Roxanne Dadischek von den Kanufreunden Mombach.

Von Rugby über Sportakrobatik bis Drachenbootrennen: Bei der „Meile des Sports“ machen Mainzer Vereine Lust auf Bewegung.

Mainzer Sportvereine präsentieren sich

Guido Steinacker | 02.06.2023
Auch die „Bum Bum Baller Box“ des FSV Mainz 05 wird auf dem Gutenbergplatz aufgebaut.

Nach vier Jahren Pause lädt der Stadtsportverband Mainz am Samstag nächster Woche wieder zu einer Meile des Sports auf den Gutenbergplatz ein. 20 Vereine präsentieren sich mit Mitmachangeboten sowie bei einem Bühnenprogramm.

Einer reist sogar aus Polen an

Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 29.03.2023
So seh’n Sieger aus: Zum traditionellen Gruppenbild versammelten sich am Ende der Sportlerinnen- und Sportlerehrung der Stadt Mainz alle Athletinnen und Athleten, die im vorigen Jahr entweder  einen DM-Titel gewonnen hatten oder bei internationalen Meisterschaften unter den Top drei gelandet waren – und am Dienstagabend der Einladung ins Finther Bürgerhaus gefolgt waren. Auch dabei: die Sponsoren und Paten der Veranstaltung und die Moderatoren.

Strahlende Gesichter, eloquente Athletinnen und Athleten, einige Premieren und ein kurzweiliges Programm: Das war die Sportler:innenehrung der Stadt Mainz. Obendrein ergaben sich überraschende Erkenntnisse über die Historie dieser traditionsreichen Veranstaltung.

Der Kleine mit dem harten Schlag

Peter H. Eisenhuth | 29.03.2023
Ausgezeichnet: Nachwuchsbaseballer Felipe Morales Weggemann (M.)..

Die Stadt Mainz ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler.

Die Rückkehr des Marathons und ganz viel mehr

Guido Steinacker | 20.01.2023
Mit gefülltem Geldbeutel lässt es sich besser planen: Sportdezernent Günter Beck und Stadtsportverbandschef Alexander Reinemann (r.) stellten vor, was sich in diesem Jahr für die Mainzer Sportvereine tun soll.

Nach den Coronajahren ist im Sport nahezu alles wieder möglich: Dank der guten finanziellen Situation der Stadt können die Mainzer Vereine sogar mit stärkerer finanzieller Unterstützung und einigen zusätzlichen Investitionen rechnen. Der Stadtsportverband hat schon eine besondere Anschaffung für 2024 im Auge.

„Es geht nicht um Fußball. Es geht um den Widerstand“

Peter H. Eisenhuth | 29.11.2022

SPORT UND POLITIK | Der aus dem Iran stammende Mainzer Mehdi Jafari Gorzini über den Stellenwert von Sport und Sportlern in seiner Heimat, die Veränderungen seit dem Tod von Jina Mahsa Amini und die Bedeutung der iranischen Spiele bei der WM in Katar.

Lena ist immer da

Peter H. Eisenhuth | 22.09.2022
Auch Lena Hofmanns zweieinhalbjährige Tochter Lilu nimmt an den Kursen teil...

Kampfkunst vermitteln und ein schützendes Zuhause bieten: Lena Hofmann betreibt seit zwei Jahren eine Schule für Teakwondo mit pädagogischer Ausrichtung. Ihre Hauptzielgruppen sind Kinder ab zwei Jahren, Jugendliche und Frauen. Bei einem Tag der offenen Tür des Fitnesscenters Mainz-City am Samstag stellen sie und ihre Schützlinge ihre Arbeit vor.

Von den Bauern verprügelt

Gert Adolphi | 09.08.2022
In Montabaur lief für die Golden Eagles nichts zusammen.

AMERICAN FOOTBALL | Verpatzter Punt stellt den Tiefpunkt dar: Die Mainz Golden Eagles erleben in Montabaur ein 0:42-Debakel.

Zu Gast bei der wuchtigsten Offensive

Gert Adolphi | 05.08.2022
Eagles-Headcoach Andreas Perscheid erwartet einen ordentlichen Auftritt seiner Mannschaft in Montabaur.

AMERICAN FOOTBALL | Die Mainz Golden Eagles wollen sich beim designierten Meister, den Montabaur Fighting Farmers, deutlich besser verkaufen als im Hinrundenspiel.

Fast eine Kopie des Hinrundenerfolgs

Gert Adolphi | 02.08.2022
Einen Raphael Lee...

AMERICAN FOOTBALL | Die Mainz Golden Eeagles benötigen gegen die Rüsselsheim Crusaders erneut viel Anlaufzeit, gewinnen dann aber mit 41:6.

Warnung vor verwundetem Hund

Gert Adolphi | 29.07.2022

AMERICAN FOOTBALL | Die Mainz Golden Eagles empfangen am Sonntag die Rüsselsheim Crusaders.

Vier Touchdowns nach der Pause

Gert Adolphi | 12.07.2022

AMERICAN FOOTBALL | Anfängliche Flüchtigkeitsfehler abgestellt: Die Mainz Golden Eagles gewinnen ihr Regionalligaspiel bei den Rüsselsheim Crusaders deutlich.

Wie vereinbart zurückgeschaltet

Gert Adolphi | 07.07.2022

AMERICAN FOOTBALL | Mainz Golden Eagles stehen beim 26:15 in Bad Kreuznach schon zur Pause als Sieger fest.